Entdecken Sie das VOKA Wiki

Entdecken Sie zugängliche, wissenschaftlich fundierte medizinische Artikel über menschliche Anatomie, Physiologie, Pathologie und moderne Behandlungen in VOKA Wiki – eine Ressource für Studierende, Ärzte und alle, die sich für Medizin interessieren.

Neue Artikel
Artikel nach Kategorie
Oberlidptosis (Blepharoptosis): Ursachen, Klassifikation, Therapie
Oberlidptosis (Blepharoptosis): Ursachen, Klassifikation, Therapie
Mai 19, 2025 · 13 min lesen

Was ist eine Oberlid-Ptose (Blepharoptose)? Wir betrachten die Ätiologie (angeboren, neurogen), den Grad, die Klassifizierung und die Behandlungsmethoden.

Miloshevskaya K. A. Miloshevskaya K. A. · Mai 19, 2025 · 13 min lesen
Pterygium: Ätiologie, Schweregrade, Diagnostik, Therapie
Pterygium: Ätiologie, Schweregrade, Diagnostik, Therapie
Mai 08, 2025 · 10 min lesen

Pterygium: Klassifikation, Symptome und Therapie. In diesem Artikel wird der Schweregrad des Pterygiums je nach Länge und Wucherungsneigung eingeteilt. Ursachen, Symptome, Diagnostik und Therapie.

Miloshevskaya K. A. Miloshevskaya K. A. · Mai 08, 2025 · 10 min lesen
Glomus-caroticum-Paragangliom (Glomustumor der Carotis): Ätiologie, Pathogenese, Klassifikation, Diagnostik, Behandlungsmethoden
Glomus-caroticum-Paragangliom (Glomustumor der Carotis): Ätiologie, Pathogenese, Klassifikation, Diagnostik, Behandlungsmethoden
Mai 07, 2025 · 10 min lesen

Das Glomus-caroticum-Paragangliom (auch Chemodektom, Paraganglioma caroticum, Glomustumor der Carotis oder Carotis-Glomus-Tumor genannt) ist ein meist gutartiger, seltener Tumor, der von den Chemorezeptorzellen des Karotiskörperchens (Glomus caroticum) ausgeht, das im Bereich der Bifurkation der A. carotis communis liegt.Epidemiologie ÄtiologieGenetische Mutationen: Die Hauptrolle spielen Mutationen in Genen, die für Untereinheiten des Succinatdehydrogenase-Komplexes (SDH) kodieren, der an der […]

Kisukevich O. V. Kisukevich O. V. · Mai 07, 2025 · 10 min lesen
Varizen der unteren Extremitäten: Ätiologie, Pathogenese, Klassifikation, Diagnostik, Behandlungsmethoden
Varizen der unteren Extremitäten: Ätiologie, Pathogenese, Klassifikation, Diagnostik, Behandlungsmethoden
Mai 06, 2025 · 12 min lesen

Als Varizen (Krampfadern) bezeichnet man eine Krankheit, bei der sich die Venenwand ausdünnt und die Venen sich ungleichmäßig erweitern. Symptome, Ursachen, Diagnostik, Therapie

Kisukevich O. V. Kisukevich O. V. · Mai 06, 2025 · 12 min lesen
Aortendissektion: Ätiologie, Pathogenese, Klassifikation, Diagnostik, Behandlungsmethoden
Aortendissektion: Ätiologie, Pathogenese, Klassifikation, Diagnostik, Behandlungsmethoden
Mai 06, 2025 · 10 min lesen

Als Aortendissektion bezeichnet man einen Zustand, bei dem die innere Wand der Aorta reißt, sodass das Blut zwischen ihre Schichten gelangt und einen falschen Kanal bildet. Ursachen, Symptome, Therapie.

Kisukevich O. V. Kisukevich O. V. · Mai 06, 2025 · 10 min lesen
Thermische Läsionen der äußeren Nase: Verbrennungen, Erfrierungen
Thermische Läsionen der äußeren Nase: Verbrennungen, Erfrierungen
April 28, 2025 · 12 min lesen

Thermische Läsionen der Nase entstehen durch eine Exposition gegenüber niedrigen oder hohen Temperaturen mit Schädigung der Haut und des darunter liegenden Gewebes. Klassifikation, Diagnostik und Behandlung der Verbrennungen und Erfrierungen der Nase.

Afanasjewa D. O. Afanasjewa D. O. · April 28, 2025 · 12 min lesen
Carotisstenose: Ätiologie, Pathophysiologie, Diagnostik, Therapie
Video
Carotisstenose: Ätiologie, Pathophysiologie, Diagnostik, Therapie
April 16, 2025 · 18 min lesen

Die Atherosklerose der Karotisarterien, auch bekannt als Carotisstenose, ist eine chronische Läsion der Halsgefäße mit Schlaganfallrisiko. Ätiologie, Pathophysiologie, Epidemiologie, Diagnostik, Behandlungsmethoden.

Kisukevich O. V. Kisukevich O. V. · April 16, 2025 · 18 min lesen
Reversible Pulpitis: Ätiologie, Anatomie, Diagnostik, klinisches Bild, Therapie
Video
Reversible Pulpitis: Ätiologie, Anatomie, Diagnostik, klinisches Bild, Therapie
April 15, 2025 · 8 min lesen

Reversible Pulpitis ist eine klinische Diagnose, die auf objektiven und subjektiven Anzeichen einer leichten Entzündung des Pulpagewebes beruht. Erfahren Sie mehr über die Ätiologie, Diagnostik und Behandlung der Krankheit.

Verameichyk D.V. Verameichyk D.V. · April 15, 2025 · 8 min lesen
Aortenklappenstenose: Ursachen, Pathophysiologie, Symptome, Schweregrade, Diagnostik und Behandlung
Video
Aortenklappenstenose: Ursachen, Pathophysiologie, Symptome, Schweregrade, Diagnostik und Behandlung
April 14, 2025 · 15 min lesen

Aortenklappenstenose ist eine morphologische Veränderung und Verengung der Öffnung der Aortenklappe, wodurch der Blutfluss aus dem linken Ventrikel behindert wird. Erfahren Sie mehr über Symptome, Diagnostik und Behandlung dieses Krankheitsbildes.

Kisukevich O. V. Kisukevich O. V. · April 14, 2025 · 15 min lesen
Ohrtumoren: Arten, Klassifikation, Symptome, Diagnostik, Behandlung
Ohrtumoren: Arten, Klassifikation, Symptome, Diagnostik, Behandlung
April 14, 2025 · 18 min lesen

Ohrtumoren beim Menschen: Erfahren Sie über gutartige und bösartige Neubildungen des Ohres, ihre Ursachen, klinische Erscheinungen und moderne Diagnose- und Behandlungsmethoden. Ausführliche Beschreibung für Studierende und medizinische Fachkräfte→

Afanasjewa D. O. Afanasjewa D. O. · April 14, 2025 · 18 min lesen
Download VOKA 3D Anatomy & Pathology

Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert