
Die Adenomyose ist eine gutartige Erkrankung der Gebärmutter, die in der Regel aufgrund einer histologischen Untersuchung nach einer Hysterektomie diagnostiziert wird. Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung.
Diese Kategorie bietet einen ausführlichen Überblick über die reproduktive Gesundheit von Frauen und häufige gynäkologische Erkrankungen. Entdecken Sie evidenzbasierte Leitfäden zur Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von häufig auftretenden Krankheiten.
Die Adenomyose ist eine gutartige Erkrankung der Gebärmutter, die in der Regel aufgrund einer histologischen Untersuchung nach einer Hysterektomie diagnostiziert wird. Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung.
Herpes genitalis: Symptome, Diagnose und Behandlung. Erfahren Sie mehr über die Übertragungswege, wirksame antivirale Medikamente, die Vorbeugung von Rückfällen und den Umgang mit einer Schwangerschaft.
Atrophische Vaginitis ist eine Erkrankung, die durch einen Mangel an Sexualsteroiden verursacht wird und zu Trockenheit und Ausdünnung der Schleimhäute mit anschließender Entzündung der Vaginalschleimhaut führt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung.
Die tuberkulöse Vaginitis ist eine spezifische Entzündung der Vagina, die durch M. tuberculosis verursacht wird. Tuberkulose. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung.
Eine Bartholin-Drüsen-Zyste oder ein Bartholin-Drüsen-Abszess ist eine gutartige Verstopfung der Drüse mit gestörter Sekretion und anschließender Entzündung und Bildung eines eitrigen Hohlraums. Erfahren Sie mehr über die Diagnose und Behandlung der Bartolinitis.
Unspezifische Vaginitis - Entzündung der Vaginalschleimhaut, verursacht durch eine opportunistische Vaginalflora. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung.
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert