
Die unspezifische Vaginitis stellt eine Entzündung der Vaginalschleimhaut dar, die durch eine opportunistische Vaginalflora verursacht wird. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnostik und Behandlung dieses Krankheitsbildes.
Entdecken Sie zugängliche, wissenschaftlich fundierte medizinische Artikel über menschliche Anatomie, Physiologie, Pathologie und moderne Behandlungen in VOKA Wiki – eine Ressource für Studierende, Ärzte und alle, die sich für Medizin interessieren.
Die unspezifische Vaginitis stellt eine Entzündung der Vaginalschleimhaut dar, die durch eine opportunistische Vaginalflora verursacht wird. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnostik und Behandlung dieses Krankheitsbildes.
Placenta praevia in der Schwangerschaft: Ätiologie, Klinik, Formen, Risiken, Komplikationen und moderne Behandlungsansätze. Prognose für den Fetus und die Mutter.
Akute entzündliche Erkrankungen des Rachens werden durch die Vermehrung der pathogenen Mikroflora auf der Schleimhaut hervorgerufen. Klinik, Ätiologie und Therapie der akuten Tonsillitis und Pharyngitis.
Primäreffloreszenzen sind Haut- und Schleimhautveränderungen, die durch pathologische Prozesse verursacht werden. Beschreibung, Klassifikation und Symptome von Primäreffloreszenzen mit Hohlräumen.
Primäreffloreszenzen sind Haut- und Schleimhautveränderungen, die durch pathologische Prozesse verursacht werden. Beschreibung, Klassifikation und Symptome von Primäreffloreszenzen ohne Hohlräume.
Ein Hämothorax ist eine Ansammlung von Blut in der Pleurahöhle. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose, Erste Hilfe und Behandlung. Ein vollständiger Leitfaden
Als Thrombophlebitis bezeichnet man eine Entzündung der Venenwand mit Thrombusbildung, die am häufigsten die oberflächlichen Venen der unteren Extremitäten betrifft. Erfahren Sie mehr über die Ursachen sowie moderne Diagnose- und Therapieverfahren.
Die pathologische Schlängelung der Halsschlagadern manifestiert sich in Form von Knick- bzw. Schlingenbildung oder spiralförmigem Gefäßverlauf. Erfahren Sie mehr über Diagnoseverfahren und Behandlung dieses Krankheitsbildes.
Bei einer aberrierenden rechten Arteria subclavia handelt sich um eine häufige Aortenbogenanomalie (häufiger rechts). Erfahren Sie mehr über Symptome, Klassifikation, Diagnoseverfahren und Behandlung dieses Krankheitsbildes.
Bei der infektiösen Endokarditis handelt es sich um eine gefährliche Entzündung der Innenauskleidung des Herzens mit Schädigung der Herzklappen. Erfahren Sie mehr über die Ätiologie, Pathogenese sowie moderne Diagnose- und Therapieverfahren.
D
E
G
H
O
P
V
Z
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert