Syphilitische Vaginitis: Symptome, Diagnose, Behandlung

Syphilis ist eine systemische Erkrankung des Menschen, die durch Treponema pallidum verursacht wird. Die syphilitische Vaginitis ist eine Manifestation der frühen primären genitalen Syphilis.

Inkubationszeit: 10-90 Tage zwischen Infektion und Auftreten des Schankerleidens.

Klinisches Bild

Bei der gynäkologischen Untersuchung im Spiegel ist der Schanker in der Regel oberflächlich, solitär, schmerzlos, mit sauberem Boden und klarem Ausfluss. Der Schanker kann von einer regionalen Lymphadenopathie begleitet sein. Atypische Schanker können multipel, schmerzhaft und tief sein und sind nicht von einem herpetischen Ulkus zu unterscheiden. Jedes anogenitale Ulkus sollte bis zum Beweis des Gegenteils als syphilitisch angesehen werden.

Syphilitisches Vaginalulkus: gynäkologische Untersuchungsansicht (links) und seitliche Scheidenwand (rechts)
Syphilitisches Vaginalulkus: gynäkologische Untersuchungsansicht (links) und seitliche Scheidenwand (rechts): 3D-Modell

Diagnose der syphilitischen Vaginitis

Zum Nachweis einer syphilitischen Vaginitis werden direkte und indirekte (serologische) Diagnosemethoden eingesetzt.

1. Direkte Methoden (Nachweis des Erregers)

Diese Methoden zielen auf den Nachweis von Treponema pallidum in Material aus Läsionen ab:

  • Dunkelfeldmikroskopie – Sichtbarmachung von beweglichen Treponemen im Exsudat von Schanker oder Erosionen.
  • Molekulare Tests (PCR) – Nachweis von T. pallidum-DNA in Geweben oder Sekreten.
  • Immunhistochemie (wird seltener verwendet) – Nachweis von Treponemen in Schleimhautbiopsien mit Hilfe von Antikörpern.

Direkte Methoden sind im Frühstadium (primäre Syphilis) am wirksamsten, wenn serologische Tests noch negativ sein können.

2. Serologische Diagnose (Hauptmethode)

Zur Bestätigung der Syphilis werden notwendigerweise zwei Arten von Tests verwendet:

Art der PrüfungBeispiele für MethodenCharakterisierung
Nicht-reponemale Tests (Screening)VDRL, RPR, TRUST, USRNachweis von Antikörpern gegen Lipide, erscheint 1-4 Wochen nach Schankerbildung. Kann zu falsch positiven Ergebnissen führen (bei Autoimmunerkrankungen, Schwangerschaft usw.).
Treponemal (bestätigend)ELISA, RPGA, RIF, Immunoblotting, IHL, PBTWeist spezifische Antikörper gegen T. pallidum nach. Bleibt auch nach der Behandlung positiv

Das ist wichtig:

  • Nur die Kombination der beiden Tests (nicht treponemal + treponemal) ermöglicht eine genaue Diagnose.
  • Die Verwendung nur eines Testtyps kann zu:
    • Falsche Negative (frühes Stadium).
    • Falsch positive Ergebnisse (aufgrund von Kreuzreaktivität oder früherer Syphilis).

Behandlung syphilitische Vaginitis

Penizillin G

Parenteral verabreichtes Penicillin G ist die bevorzugte Behandlung für Patienten in allen Stadien der Syphilis. Die Anfangsdosis bei Erwachsenen und Jugendlichen mit früher Syphilis ist gemäß den STI-Leitlinien der WHO Benzathin-Benzylpenicillin 2,4 Millionen Einheiten einmal intramuskulär.

Es ist möglich, das Medikament, die Dosierung und die Dauer der Therapie je nach Krankheitsstadium und klinischem Bild zu ändern. Um eine therapeutische Wirkung zu erzielen, muss die Treponemizidie der antimikrobiellen Mittel im Serum gewährleistet sein.

Merkmale der treponemiziden Konzentration:

ParameterBedeutung
Minimale Treponemizidie-Werte> 0,018 mg/l
Wirksame Konzentration in vitro0,36 mg/l
Empfohlene Dauer der TherapieMindestens 7-10 Tage

Eine längere Behandlung ist erforderlich, wenn die Infektion von langer Dauer ist, insbesondere im Spätstadium der Syphilis. Dies ist auf die langsamere Teilung der Treponemen zurückzuführen, die die Wirksamkeit von Kurzbehandlungen verringert und das Risiko von Rückfällen erhöht.

Alternativen bei Penicillinallergie

  • Desensibilisierung gegen Penicillin, gefolgt von einer Erstlinientherapie.
  • Die Verwendung alternativer Arzneimittel:
    • Ceftriaxon;
    • Doxycyclin (oral).

Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung

Quantitative serologische Tests (VDRL oder RPR) werden zur Überwachung des Krankheitsverlaufs und zur Bewertung der Wirkung der Behandlung eingesetzt. Der quantitative Titer sollte am ersten Tag der Behandlung als Ausgangswert erfasst werden.

Empfohlenes Beobachtungsschema:

  • 1 Monat nach Beginn der Therapie;
  • Drei Monate später;
  • Danach alle 6 Monate.

Es ist wichtig, denselben Test im selben Labor zu verwenden, um die Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. Die Überwachung wird fortgesetzt, bis der Test negativ wird oder ein stabiler niedriger Titer festgestellt wird (1:1-1:4 für 1 Jahr, wenn kein Risiko einer erneuten Infektion besteht).

Patienten mit anhaltend hohen Titern sollten langfristig überwacht werden.

Behandlung der syphilitischen Vaginitis in der Schwangerschaft

Schwangere Frauen mit unbehandelter Frühsyphilis haben ein 70-100%iges Risiko einer intrauterinen Infektion des Fötus. Bis zu einem Drittel der Fälle kann zu einer Totgeburt führen.

Die Infektion des Fötus tritt am häufigsten am Ende der Schwangerschaft (nach 28 Wochen) auf. Eine Behandlung vor diesem Zeitpunkt verhindert in den meisten Fällen angeborene Läsionen.

Parenterales Penicillin G ist das einzige Medikament mit nachgewiesener Wirksamkeit bei der Behandlung von Syphilis in der Schwangerschaft.

FAQ

1. Wie unterscheidet sich die syphilitische Vaginitis von anderen sexuell übertragbaren Infektionen?

Die syphilitische Vaginitis wird durch Treponema pallidum verursacht und äußert sich durch ein schmerzloses Geschwür (Schanker) mit klarem Boden. Im Gegensatz zu Herpes ist das Geschwür bei Syphilis in der Regel solitär, ohne nennenswerte Entzündung und wird von einer regionalen Lymphadenopathie begleitet.

2. Kann ein syphilitischer Schanker schmerzhaft sein?

Ja, in einigen Fällen kann der Schanker atypisch sein – mehrfach, schmerzhaft und tief. Solche Formen sind schwer von herpetischen Läsionen zu unterscheiden, so dass eine Labordiagnose erforderlich ist.

3. Warum ist die Kombination von zwei serologischen Tests für die Diagnose wichtig?

Nicht-treponemale Tests können in einem frühen Stadium falsch-negativ sein oder bei anderen Erkrankungen (Schwangerschaft, Autoimmunerkrankungen) falsch-positiv ausfallen. Treponemale Tests bestätigen das Vorhandensein spezifischer Antikörper, unterscheiden aber nicht zwischen aktiver und abgelaufener Infektion. Die Verwendung beider Tests erhöht die Genauigkeit der Diagnose.

4. Kann Syphilis während der Schwangerschaft behandelt werden?

Ja, und sie ist notwendig. Penicillin G ist das einzige Medikament mit nachgewiesener Wirksamkeit bei Syphilis bei Schwangeren. Eine rechtzeitige Behandlung verringert das Risiko einer intrauterinen Infektion und einer Totgeburt.

Liste der Quellen

1.

VOKA Katalog.

https://catalog.voka.io/

2.

Towns JM, Leslie DE, Denham I, Azzato F , Fairley CK, Chen M. Painful and multiple anogenital lesions are common in men with Treponema pallidum PCR-positive primary syphilis without herpes simplex virus coinfection: a cross-sectional clinic-based study. SexTransm Infect 2016;92:110–5. PMID:26378262.

3.

Theel ES, Katz SS, Pillay A. Molecular and direct detection tests for Treponema pallidum subspecies pallidum: a review of the literature, 1964–2017. Clin Infect Dis 2020;71(Suppl 1):S4–12. PMID:32578865.

4.

Tuddenham S, Katz SS, Ghanem KG. Syphilis laboratory guidelines: performance characteristics of nontreponemal antibody tests. ClinInfect Dis 2020;71(Suppl 1):S21–42. PMID:32578862.

5.

Park IU, Tran A, Pereira L, Fakile Y. Sensitivity and specificity of treponemal-specific tests for the diagnosis of syphilis. Clin Infect Dis 2020;71(Suppl 1):S13–20. PMID:32578866.

6.

Bristow CC, Klausner JD, Tran A. Clinical test performance of a rapid point-of-care syphilis treponemal antibody test: a systematic review and meta-analysis. Clin Infect Dis 2020;71(Suppl 1):S52–7. PMID:32578863.

7.

Nandwani R, Evans DT. Are you sure it’s syphilis? A review of false positive serology. Int J STD AIDS 1995;6:241–8. PMID:7548285.

8.

Romanowski B, Sutherland R, Fick GH, Mooney D, Love EJ. Serologic response to treatment of infectious syphilis. Ann Intern Med 1991;114:1005–9. PMID:2029095.

9.

CDC. Syphilis testing algorithms using treponemal tests for initial screening—four laboratories, New York City, 2005–2006. MMWR Morb Mortal Wkly Rep 2008;57:872–5. PMID:18701877.

10.

CDC. Discordant results from reverse sequence syphilis screening—five laboratories, United States, 2006–2010. MMWR Morb Mortal Wkly Rep 2011;60:133–7. PMID:21307823.

11.

Ortiz DA, Shukla MR, Loeffelholz MJ. The traditional or reverse algorithm for diagnosis of syphilis: pros and cons. Clin Infect Dis 2020;71(Suppl 1):S43–51. PMID:32578864.

12.

Berry GJ, Loeffelholz MJ. Use of treponemal screening assay strength of signal to avoid unnecessary confirmatory testing. Sex Transm Dis 2016;43:737–40. PMID:27835625.

13.

Park IU, Chow JM, Bolan G, Stanley M, Shieh J, Schapiro JM. Screening for syphilis with the treponemal immunoassay: analysis of discordant serology results and implications for clinical management. J Infect Dis 2011;204:1297–304. PMID:21930610.

14.

Loeffelholz MJ, Wen T, Patel JA. Analysis of bioplex syphilis IgG quantitative results in different patient populations. Clin Vaccine Immunol 2011;18:2005–6. PMID:21880852.

15.

Fakile YF, Jost H, Hoover KW, et al. Correlation of treponemal immunoassay signal strength values with reactivity of confirmatory treponemal testing. J Clin Microbiol 2017;56:e01165-17. PMID:29046410.

16.

Wong EH, Klausner JD, Caguin-Grygiel G, et al. Evaluation of an IgM/IgG sensitive enzyme immunoassay and the utility of index values for the screening of syphilis infection in a high-risk population. Sex Transm Dis 2011;38:528–32. PMID:21233789.

17.

Dai S, Chi P , Lin Y, et al. Improved reverse screening algorithm for Treponema pallidum antibody using signal-to-cutoff ratios from chemiluminescence microparticle immunoassay. Sex Transm Dis 2014;41:29–34. PMID:24326578.

18.

Li Z, Feng Z, Liu P , Yan C. Screening for antibodies against Treponema pallidum with chemiluminescent microparticle immunoassay: analysis of discordant serology results and clinical characterization. Ann Clin Biochem 2016;53:588–92. PMID:26680646.

19.

Yen-Lieberman B, Daniel J, Means C, Waletzky J, Daly TM. Identification of false-positive syphilis antibody results using a semiquantitative algorithm. Clin Vaccine Immunol 2011;18:1038–40. PMID:21508162.

20.

Butler T. The Jarisch-Herxheimer reaction after antibiotic treatment of spirochetal infections: a review of recent cases and our understanding of pathogenesis. Am J Trop Med Hyg 2017;96:46–52. PMID:28077740.

21.

Elgalib A, Alexander S, Tong CY, White JA. Seven days of doxycycline is an effective treatment for asymptomatic rectal Chlamydia trachomatis infection. Int J STD AIDS 2011;22:474–7. PMID:21764781.

22.

Seña AC, Wolff M, Behets F , et al. Response to therapy following retreatment of serofast early syphilis patients with benzathine penicillin. Clin Infect Dis 2013;56:420–2. PMID:23118269.

23.

Cao Y, Su X, Wang Q, et al. A multicenter study evaluating ceftriaxone and benzathine penicillin G as treatment agents for early syphilis in Jiangsu, China. Clin Infect Dis 2017;65:1683–8. PMID:29020150.

24.

Ghanem KG, Erbelding EJ, Cheng WW, Rompalo AM. Doxycycline compared with benzathine penicillin for the treatment of early syphilis. Clin Infect Dis 2006;42:e45–9. PMID:16477545.

25.

Wendel GD Jr, Sheffield JS, Hollier LM, Hill JB, Ramsey PS, Sánchez PJ. Treatment of syphilis in pregnancy and prevention of congenital syphilis. Clin Infect Dis 2002;35(Suppl 2):S200–9. PMID:12353207.

26.

Katanami Y, Hashimoto T, Takaya S, et al. Amoxicillin and ceftriaxone as treatment alternatives to penicillin for maternal syphilis. Emerg Infect Dis 2017;23:827–9. PMID:28418316.

27.

Macy E, Vyles D. Who needs penicillin allergy testing? Ann Allergy Asthma Immunol 2018;121:523–9. PMID:30092265.

28.

Blumenthal KG, Peter JG, Trubiano JA, Phillips EJ. Antibiotic allergy. Lancet 2019;393:183–98. PMID:30558872.

Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert