Lymphatisches Gewebe ist eine Form von Bindegewebe, das eine große Anzahl von Lymphozyten und anderen Immunzellen enthält. Es bildet die strukturelle und funktionelle Grundlage der Immunorgane.
Die Hauptaufgabe dieses Gewebes ist, fremde Erreger (Bakterien, Viren, abnormale Zellen) zu erkennen und zu vernichten sowie ein immunologisches Gedächtnis aufzubauen. Es ist strategisch über den ganzen Körper verteilt, vor allem an Stellen, wo Krankheitserreger am ehesten eindringen können.
Generell werden lymphatische Organe in zwei Gruppen unterteilt:
Die Aktivität des Immunsystems steht im direkten Zusammenhang mit dem Zustand des lymphatischen Gewebes. Seine reaktive Vergrößerung (Hyperplasie), wie z. B. Lymphknotenschwellung, ist ein typisches Anzeichen für einen infektiösen oder entzündlichen Prozess.
Maligne Tumoren, die von den Lymphozyten ausgehen, heißen Lymphome. Sie werden anhand der histologischen Untersuchung einer Biopsie des lymphatischen Organs diagnostiziert und klassifiziert.
Erwähnt in
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert