Glossar durchsuchen

Blättern nach Buchstaben

Alle Begriffe

Anastomose

Auch bekannt als: Verbindung

Eine Anastomose (griechisch: anastómōsis – Öffnung) ist eine natürlich auftretende oder chirurgisch hergestellte Verbindung zwischen hohlen anatomischen Strukturen, wie z. B. Blut- und Lymphgefäßen oder Abschnitten von Hohlorganen (z. B. dem Darm).

Natürliche Anastomosen spielen eine wichtige physiologische Rolle, indem sie einen Kollateralblutkreislauf (Umgehungskreislauf) ermöglichen. Chirurgische Anastomosen werden gebildet, um die Kontinuität eines Organs nach der Resektion eines Teils davon wiederherzustellen oder um einen Bypass (Shunt) anzulegen.

Klassifizierung und Bildungsprinzipien

Chirurgische Anastomosen werden nach der Art der Gewebeverbindung klassifiziert: „End-zu-End“, „Seit-zu-Seit“ und „End-zu-Seit“. Der Erfolg ihrer Bildung und Heilung beruht auf der Einhaltung strenger chirurgischer Prinzipien:

  • Ausreichende Blutversorgung der zu verbindenden Bereiche.
  • Spannungsfreie Nahtlinie.
  • Sicherstellen der Dichtheit der Verbindung.
  • Sorgfältige Anpassung homogener Schichten von Organwänden.

Klinische Signifikanz

Die Anastomose ist ein wichtiger Schritt in der abdominalen, vaskulären und onkologischen Chirurgie. Die wichtigste und gefährlichste Komplikation ist das Versagen der Anastomosennähte, was zur Entstehung von Blutungen (bei Gefäßanastomosen) oder Peritonitis (bei Darmanastomosen), Sepsis und häufig zur Notwendigkeit für einen erneuten Eingriff führt.

Langfristig kann es nach dem Eingriff zu einer Anastomosenstriktur kommen; dies ist eine Verengung des Narbengewebes, die die Durchgängigkeit des Organs beeinträchtigt.

Differentialdiagnose

Eine Anastomose ist nicht mit einer Fistel zu verwechseln. Eine Anastomose ist eine speziell geformte therapeutische Verbindung, wohingegen eine Fistel ein pathologischer Durchgang ist, der sich spontan in Folge von Krankheit oder Komplikationen bildet.

Erwähnt in

Nasenbluten: Ursachen, erste Hilfe, Behandlung
April 04, 2025 · 14 min lesen
Afanasyeva D. Afanasyeva D. · April 04, 2025 · 14 min lesen

Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert